
Betriebshaftpflichtversicherung Autohaus
Die AXA ist auf die Betriebshaftpflichtversicherung für Autohäuser spezialisiert
Die Betriebshaftpflichtversicherung der AXA für Autohäuser zählt mit ihren Leistungen zu den besten Anbietern. Das Ziel der betriebshaftpflichtversicherung1.de ist es für Ihren Betrieb eine passgenaue Haftpflichtversicherung anzubieten. Aus diesem Grund hat die AXA eine Datenbank mit über 3.000 Betriebsarten zusammengestellt, damit Sie für Ihren Betrieb einen optimalen Versicherungsschutz erhalten. Alle weiteren Informationen die Sie dafür benötigen finden Sie jederzeit unter betriebshaftpflichtversicherung1.de. Außerdem stehen wir Ihnen mit unserer transparenten und individuellen Beratung persönlich zur Verfügung.
- Erstinformation - Ihre Graser und Kosik oHG ist immer für Sie da! Ein Partner der AXA Konzern AG
- Tarif 1
- 14,67 €
pro Monat - 3 Mio. € – Deckungssumme
- Abhandenkommen
- Mietsachschäden
- mehr Details
- Tarif 2
- 20,00 €
pro Monat - 3 Mio. € – Deckungssumme
- Abhandenkommen
- Mietsachschäden
- mehr Details
- Tarif 3
- 22,17 €
pro Monat - 5 Mio. € – Deckungssumme
- Abhandenkommen
- Mietsachschäden
- mehr Details
Die Vorteile der AXA
Leistungen der AXA Betriebshaftpflichtversicherung


In 3 Schritten zur AXA Betriebshaftpflichtversicherung
Es ist ganz einfach
Definition
Die AXA Betriebshaftpflichtversicherung schützt ihr Autohaus, wenn durch ein fehlerhaftes Verhalten des Unternehmens, Personals ein Dritter bzw. ein anderer Gegenstand beschädigt wird. Für solche Fälle steht die Betriebshaftpflichtversicherung der AXA Autohäuser schützend zur Seite
Der Versicherungsumfang
Bei dem Thema Betriebshaftpflicht spielt der Versicherungsumfang für Unternehmen eine grundlegende Rolle. Für eine genaue Berechnung der Beiträge sowie für den Umfang der
Der Versicherungsbeitrag
Sobald der Vertrag zwischen dem Betrieb und der Versicherung geschlossen wurde, greift ab diesem Moment der Versicherungsschutz. Die anfallenden Beiträge werden monatlich, quartalsweise oder jährlich entrichtet.
Autohäuser und Betriebshaftpflichtversicherung
Welche Risiken sind versichert?
Die Risiken variieren von Branche zu Branche, weshalb diese auch unterschiedlich betrachtet werden müssen, um passgenauen Schutz zu bieten. An dieser Stelle können Sie wieder von unseren innovativen Versicherungspaketen profitieren. Folgende Bereiche können ganz Ihrem Bedarf angepasst werden: Inhalte, Rechtsschutz, Mietausfall, Vertragsschutz, Gebäude, Haftpflicht und Ertragsausfall, Betriebsschließung, Unfall sowie Vertrauens- und Vermögensschäden. Für den Fall das Sie noch Fragen haben, informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Was ist bei der AXA Betriebshaftpflichtversicherung alles versichert?
Innerhalb der Betriebshaftpflicht besteht der Schutz für das Unternehmen an sich, sämtliche Mitarbeiter, Teilhaber sowie für Gesellschafter und für das Unternehmen geltende juristische Personen. Je nach Versicherungsart sind Mitarbeiter, Material, Produkte sowie sämtliche verursachten Sach-, Vermögen- und Personenschäden an Gegenstände oder Dritte mitversichert. Laut Gesetzgeber dürfen Rechtsanwälte, Ärzte oder Steuerberater ihrer Arbeit nur nachgehen, wenn eine Betriebshaftpflicht- oder Berufshaftpflichtversicherung vorhanden ist. Unter Umständen kann auch eine separate Vermögensschadenhaftpflicht Voraussetzung sein. Damit Sie eine optimale Absicherung für den jeweiligen Geschäftsbereich erhalten, ist ein optimal auf Sie abgestimmter Versicherungsschutz grundlegend.
Vorteile
In Deutschland ist es gesetzlich so geregelt, dass der Betriebsinhaber für betrieblich entstandene Schäden in Haftung genommen wird. Deshalb zählt die Betriebshaftpflichtversicherungen zu den grundlegenden Versicherungen. Da der Betriebsinhaber nicht nur mit dem Betriebsvermögen, sondern im Ernstfall mit seinem Privatvermögen haftet, kann ein Schadensfall schnell zu einem existenziellen Fiasko führen. Ausnahmen bilden Kapitalgesellschaften wie GmbHs und AGs. Damit solche Risiken minimiert werden, bietet die AXA Betriebshaftpflichtversicherung eine auf Ihren Betrieb abgestimmten Versicherungsschutz. Im Fall eines berechtigten Schadensersatzanspruches wird die Zahlung direkt vom Versicherer an den Geschädigten geleistet. Dadurch muss der betroffene Betrieb nicht in finanzielle Vorleistung gehen. Die Beiträge sind regelmäßig, wodurch die Zahlungen fest in die Betriebsausgaben integriert werden können. Diese Beitragszahlungen passen sich dem Betriebsumsatz an. Das bedeutet, bei steigendem Umsatz werden die Versicherungsbeiträge angepasst, da mit erhöhtem Umsatz auch das Risiko steigt. Wenn der Umsatz geringer ist als um Vorjahr sinken die Beiträge demensprechend auch! Der Umsatz ist jährlich mit einer Umsatzmeldung
Welche weiteren Vorteile bietet die Betriebshaftpflichtversicherung der AXA?
Folgende Leistungen können die Kunden von www.betriebshaftpflichtversicherung1.de in Anspruch nehmen:
- Prüfung einer tatsächlichen Haftung
- Unbegründete Forderungen werden abgewehrt
- Schadensersatzleistung bei begründeten Forderungen
- Passgenaue Lösungen durch modular gestaltbare Deckungssummen und Selbstbeteiligungen – diese ermöglichen so für Ihren Betrieb individuelle Lösungen zu dem besten Preis- Leistungsverhältnis
- Mithilfe unserer 360 Grad Rundumberatung ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen das Risiko Ihres Betriebes und bieten Ihnen einen passgenauen Versicherungsschutz
- Ob per Telefon, E-Mail, Online oder persönlich können wir eine direkte Beratung gewährleisten
Wichtige Tipps
In der Regel haftet der Betriebsinhaber für Missgeschicke oder verschuldete Schäden im Arbeitsalltag. Sollte das Betriebsvermögen den Schaden nicht decken, so haftet der Betriebsinhaber auch persönlich (dies kann sich nach der Rechtsform des Unternehmens unterscheiden). Für derartige Schadensfälle empfiehlt es sich deshalb eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen. Oft ist ein Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Betriebshaftpflichtversicherungspolice für Ausschreibungen von öffentlicher Hand ein wichtiges Kriterium. Außerdem erwarten viele Banken bei der Vergabe von Krediten ebenfalls eine solche Versicherung. Abhängig von dem haftungsumfang und Betriebsart bieten Versicherungsunternehmen unterschiedliche Konzepte für jegliche Branchen an. Die Betriebshaftpflichtversicherung erhöht den Schutz für den Betrieb, reduziert das Risiko und erstattet den Schaden auch bei Schäden beim Kunden.
Mehr erfahren
Für sowohl natürliche als auch juristische Personen empfiehlt es sich eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen, denn nur so sind Schäden bei Dritten abgesichert. Die Betriebshaftpflichtversicherung beruht auf der gesetzlichen Verschuldungshaftung (§ 823 BGB) und der gesetzlichen Gefährdungshaftung wegen der Betriebsgefahr von Produkten, Fahrzeugen oder Maschinen.
Erklärvideo
Weitere Informationen
Mehr Informationen:
Wählen Sie Ihren Tarif | Tarif 1 | Tarif 2 | Tarif 3 |
---|---|---|---|
Deckungssumme (Personen- Sach- und Vermögensschäden) | 3 Mio. € | 3 Mio. € | 5 Mio. € |
Abhandenkommen Belegschafts- /Besucherhabe | |||
Mietsachschäden an Räumen und Gebäuden* | |||
Lagerung umweltgefährdender Stoffe bis 250 kg/L in Kleingebinden max. 2.000 kg/L | |||
Vertrieb von Produkten unter eigenem Namen (Quasi-Hersteller) | |||
Passiver Rechtschutz | |||
Mitversicherung aller Angestellten (unbegrenzt) | |||
Deckungssumme Privathaftpflicht für die Familie | ✘ | 5 Mio. € | 5 Mio. € |
Monatsbeitrag ohne SB (zzgl. MwSt.) |
14,67 € | 20,00 € | 22,17 € |
Monatsbeitrag mit € 250,- SB für Betriebshaftpflicht (zzgl. MwSt.) |
12,83 € | 18,17 € | 20,17 € |
Baustein AGG | optional | optional | optional |
Optionale Informationen:
Geschäftsinhaltsversicherung | |||
Feuer / Leitungswasser / Sturm / Hagel | |||
Einbruchdiebstahl / Raub / Vandalismus | |||
Elementar / Rückstau / Überschwemmung | |||
Glasbruch | ✘ | ✘ | |
Jahresbeitrag ohne SB (zzgl. MwSt.) |
185,00 € | 230,00 € | 252,00 € |
---|---|---|---|
Jahresbeitrag mit € 250,- Selbstbeteilung (zzgl. MwSt.) | 168,00 € | 213,00 € | 227,00 € |
Autohäuser weisen häufig einen hohen Kundenverkehr auf. Umso wichtiger ist es, dass solche Betriebe eine passende Betriebshaftpflichtversicherung bekommen, da der Verkauf auch hauptsächlich in den eigenen Räumen stattfindet. Auf dem Boden liegende Gegenstände bieten eine Stolpergefahr, wodurch Sach- oder Personenschäden entstehen können. Diese sind in einem begründeten Schadensfall durch die AXA Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert. Häufig sind auch Hallen gemietet, weshalb schnell Boden-, Wand- oder Wasserschäden auftreten können wenn Sie in den Räumlichkeiten Veränderungen vornehmen, dies kann ein einfaches gebohrtes Loch in der Wand für ein Bild sein.
ANSCHRIFT
AXA Versicherung Limburg
Graser & Kosik oHG
Dr.-Wolff-Str. 4
65549 Limburg
KONTAKT
