
Betriebshaftpflichtversicherung Elektroinstallateur
Die AXA ist auf die Betriebshaftpflichtversicherung für Elektroinstallateure spezialisiert
betriebshaftpflichtversicherung1.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dienstleistern, Unternehmen, Freelancern und Betrieben aller Art den optimalsten Schutz zu realisieren. Um diesen Service anbieten zu können, hat die AXA über 3.000 verschiedene Betriebsarten zusammengefasst. Auch dem Elektroinstallateur steht eine zugeschnittene Betriebshaftpflichtversicherung zur Verfügung. Um Sie umfassend über die Versicherung für den Elektroinstallateur zu informieren, bietet betriebshaftpflichtversicherung1.de für Sie die beste und schnellste Lösung.
- Erstinformation - Ihre Graser und Kosik oHG ist immer für Sie da! Ein Partner der AXA Konzern AG
- Tarif 1
- 14,67 €
pro Monat - 3 Mio. € – Deckungssumme
- Abhandenkommen
- Mietsachschäden
- mehr Details
- Tarif 2
- 20,00 €
pro Monat - 3 Mio. € – Deckungssumme
- Abhandenkommen
- Mietsachschäden
- mehr Details
- Tarif 3
- 22,17 €
pro Monat - 5 Mio. € – Deckungssumme
- Abhandenkommen
- Mietsachschäden
- mehr Details
Die Vorteile der AXA
Leistungen der AXA Betriebshaftpflichtversicherung


Die Haftpflichtversicherung sichert den Betrieb und alle Mitarbeiter im Elektroinstallationsbereich und beinhaltet Personen-, Sach- und Vermögensschäden, welche auf fremden oder eigenen Grundstücken entstehen. Ebenfalls ist die Umwelthaftpflichtversicherung mit integriert und versichert Schäden durch umweltgefährdende Stoffe. Auch Schäden an Betriebsgrundstücken oder an gemieteten Objekten sind genauso mitversichert wie Aufträge von Subunternehmen (hier sollten Sie sich trotzdem absichern, sodass Ihr Subunternehmer auch eine eigene Haftpflichtversicherung hat), Schäden durch abhandengekommene Ware und Schäden im IT-Bereich.
Elektroinstallateure und Betriebshaftpflichtversicherung
Wie berechnet sich die Betriebshaftpflichtversicherung?
Eine individuelle, an den realen Ansprüchen und Risiken ermittelte Versicherung für den Elektroinstallateur, verhindert, dass bei bestimmten Schadensfällen man selbst finanziell aufkommen muss. Die AXA überprüft die finanziellen Forderungen Dritter und weist überzogene oder nicht gerechtfertigte Ansprüche urück. Anfallende Kosten werden direkt vom Versicherer übernommen, sodass Rücklagen nicht mehr notwendig sind. Somit steht das Geld für andere Investitionen zur Verfügung. Der durch die Versicherung ausgelöste Aufwand ist steuerlich absetzbar. Zudem versichert die AXA zu fairen Beiträgen, welche in regelmäßigen Abständen eingezogen werden. Die Versicherung zur Betriebshaftpflichtversicherung kann hiermit exakt in die Ausgabenplanung des Unternehmens eingerechnet werden.
Unsere maßgeschneiderte Beratung für Sie
Speziell profitieren unsere Kunden von folgenden Leistungen: Wir ermitteln, ob Sie tatsächlich haften, leisten bei begründeten Forderungen direkten Schadenersatz und wehren unrechtmäßige Forderungen ab. Damit ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis gewährleistet wird, bieten wir für Deckungssummen und Selbstbeteiligungen, flexible Module an. Die Meisten versichern ihre Kunden nach einem Baukastenprinzip, das keine genaue Risikoabdeckung ermöglicht. Die AXA Betriebshaftpflichtversicherung hat für über 3.000 Betriebsarten Versicherungsmodelle erschaffen, die passendsten Leistungen zu angenehmen Policen bieten. Die Graser & Kosik oHG berät Sie gerne persönlich, online, telefonisch oder per E-Mail und erarbeitet ein passendes Risikoprofil für Ihren Betrieb. Durch unsere Erfahrung und die Plan 360 Risikoanalysen werden Sie auf Faktoren aufmerksam gemacht, die Sie eventuell nicht berücksichtigt haben.
Mehr erfahren
Inzwischen verlangen die Banken und Auftraggeber eine Betriebshaftpflichtversicherungspolice zum Nachweis. Somit ist der Abschluss dieser Versicherung für Betriebe praktisch unvermeidbar.
Definition
Jegliche Arten von Haftungen der Unternehmen werden von der Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt. Sie werden vor berechtigten und unberechtigten Schadensersatzansprüchen Dritter geschützt Die Betriebshaftpflichtversicherung sichert im Fall der Fälle, das Unternehmen als juristische Person, Personal und Inhaber. Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist dringend empfehlenswert, da im Schadensfall das Unternehmen haftet.
Rechtliches
In dem Augenblick, in dem eine Rechtsverletzung, an der das Unternehmen indirekt oder direkt Schuld trägt, zu Schaden führt, muss dieser finanziell entschädigt werden. Der zu Schaden gekommene hat also ein Recht auf Schadenersatz. Häufig tritt, bei Mitschuld Dritter, eine Teilung der finanziellen Zusprüche ein, oder der Schadensanspruch des Dritten entfällt komplett.
Auch nicht physische Vermögenswerteschäden müssen erstattet werden. Der geforderte Betrag wird als Schmerzensgeld kategorisiert. Bei Körperverletzung und jeglicher Art von Gefährdung der Gesundheit oder persönlichen Freiheit gezahlt. Auch bei derartigen Fällen können Sie sich auf die AXA verlassen.
Schadensfallbeispiele als Elektroinstallateur
Sie als Elektroinstallateur sind oft beim Kunden vor Ort tätig. Bei einer Installation könnte es passieren, dass Sie mit Ihren Werkzeugen unbeteiligte Objekte beschädigen. Diese Bearbeitungsschäden sind in der Betriebshaftpflichtversicherung der AXA mitversichert. Aber auch wenn Sie ein Getränk auf den neuen Teppich verschütten, sind Sie bei der Betriebshaftpflichtversicherung der AXA auf der sicheren Seite.
Gerade in der heutigen Arbeitswelt ist der E-Mail Schriftverkehr elementar. Regelmäßig schicken Elektroinstallateure E-Mails an Kunden und Gutachter. Dabei sind oft Anhänge (Fotos) mit dabei, diese könnten Viren oder Trojaner enthalten. Bei solchen Sachschäden am Empfänger greift die Betriebshaftpflichtversicherung.
Weitere Informationen
Mehr Informationen:
Wählen Sie Ihren Tarif | Tarif 1 | Tarif 2 | Tarif 3 |
---|---|---|---|
Deckungssumme (Personen- Sach- und Vermögensschäden) | 3 Mio. € | 3 Mio. € | 5 Mio. € |
Abhandenkommen Belegschafts- /Besucherhabe | |||
Mietsachschäden an Räumen und Gebäuden* | |||
Lagerung umweltgefährdender Stoffe bis 250 kg/L in Kleingebinden max. 2.000 kg/L | |||
Vertrieb von Produkten unter eigenem Namen (Quasi-Hersteller) | |||
Passiver Rechtschutz | |||
Mitversicherung aller Angestellten (unbegrenzt) | |||
Deckungssumme Privathaftpflicht für die Familie | ✘ | 5 Mio. € | 5 Mio. € |
Monatsbeitrag ohne SB (zzgl. MwSt.) |
14,67 € | 20,00 € | 22,17 € |
Monatsbeitrag mit € 250,- SB für Betriebshaftpflicht (zzgl. MwSt.) |
12,83 € | 18,17 € | 20,17 € |
Baustein AGG | optional | optional | optional |
Optionale Informationen:
Geschäftsinhaltsversicherung | |||
Feuer / Leitungswasser / Sturm / Hagel | |||
Einbruchdiebstahl / Raub / Vandalismus | |||
Elementar / Rückstau / Überschwemmung | |||
Glasbruch | ✘ | ✘ | |
Jahresbeitrag ohne SB (zzgl. MwSt.) |
185,00 € | 230,00 € | 252,00 € |
---|---|---|---|
Jahresbeitrag mit € 250,- Selbstbeteilung (zzgl. MwSt.) | 168,00 € | 213,00 € | 227,00 € |
Der Versicherungsumfang der Haftpflichtversicherung variiert bei den Anbietern stark. Es ist außerdem abhängig von der Anzahl der Angestellten, der Unternehmensbranche, sowie der möglichen Risiken. Hier gilt, dass sich bei steigendem Umsatz auch die Beiträge erhöhen. Aus diesem Grund ist eine jährliche Umsatzmeldung verpflichtend. Normale Haftpflichtversicherungen versichern Vermögensschäden mit nur 100.000 Euro, Personenschäden mit 2 Millionen Euro und Sachschäden mit 1Million Euro.
Der Umfang der AXA ist hier weitaus attraktiver. Die AXA sichert Personen-, Vermögens- und Sachschäden pauschal mit je 3 Millionen Euro ab. Die Versicherungssumme kann bei Bedarf auch angehoben werden. Über die Bedürfnisse Ihres Unternehmens beraten wir Sie gerne. Im Elektrobereich sind vor allem Bearbeitungsschäden sowie Personen- und Sachschäden relevant. Selbstverständlich werden diese von der Betriebshaftpflichtversicherung getragen.
ANSCHRIFT
AXA Versicherung Limburg
Graser & Kosik oHG
Dr.-Wolff-Str. 4
65549 Limburg
KONTAKT
